![]() |
|
|
Hallo,
ich möchte euch hier meine lieblinge vorstellen. Miss Marple, Mr. Stringer und Pünktchen.
Wir haben lange nach diesen wunderschönen Tieren gesucht, als wir die Hoffnung schon aufgegeben hatten, meldete sich
plötzlich ein Züchter per Mail. Ich wusste gar nicht mehr wann ich den Züchter angeschrieben hatte. Das er jetzt Nachzuchten hat
und ob ich noch interesse an den Tieren habe. Klar hatten wir Interesse und haben gleich eine Gruppe 1,2 von dem Züchter übernommen.
Die Tiere sind Wahnsinn, tagaktiv und bieten dem geneigten Zuschauer auch immer was zu sehen.
Es sind eher "kleinbleibende" Schlangen mit einer Körperlänge von max 1,20m (weibchen) oder 1,00m - 1,10m (männchen)
Für uns kamen nur kleinere Arten in Frage wegen des Platzangebotes. ( Naja das war "damals", Mittlerweile haben wir Terrarien in denen auch größere ein tolles Heim hätten)
Strumpfbandnattern sind meiner Meinung nach die optimalen Einsteigertiere, ihre Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind ohne Probleme umsetzbar.
Was die Ernährung angeht so füttern wir unsere mit Stint und Nager mit einem Vitamin B Präparat aufgewertet. Die Zugabe von Vitamin B ist zwingend notwendig.
Da der Fisch beim einfrieren nicht nur Vitamine verliert, nein es bleibt ein Enzym über das Vitamin B abbaut Thyaminase. Dadurch entsteht ein Vitamin B Mangel der tödlich enden wird. Damit die Ernährung nicht zu einseitig ist, haben wir auch immer wieder Nager mit angeboten, mit einem kleinen Trick nehmen die Strümpfe diese sehr gerne: Wir legen die Nager zum auftauen in eine Schale und bedecken sie mit ein Paar Stinten, dadurch nehmen die Nager den Geruch der Stinte mit an.
Mittlerweile ist es soweit das wir nur noch die Stinte verfüttern die wir zum Auftauen der Nager brauchen. Wir füttern in einem 10-14 Tage Intervall.
to be continued ...

Ich füttere unsere Strümpfe mit einer Pinzette, man kann zwar das Futter auf einem Schälchen ins Terrarium stellen, allerdings neigt unsere Rasselbande immer genau das am leckersten zu finden was gerade, die andere im Maul hat und so kam es das sie sich verbissen haben, dass trennen von zwei Schlangen die sich ineinander verbissen haben ist gar nicht so leicht, man sollte das ziehen unbedingt vermeiden, da so die Wunden nur größer werden. Wir haben uns damit beholfen die Kontrahenden zu schnappen und unter laufendes Wasser zu halten ( natürlich nicht zu kalt ). Damit dies nicht wieder vorkommt füttere ich gezielt mit der Pinzette.
Die Strümpfe sind gierige Fresser.
Ich habe heute ein Video der Fütterung gemacht, sobald ich es bearbeitet habe versuche ich es online zu stellen.

Hi Danke für deine Informationen.
Aber....
Diese "Rubrik" war angedacht für Beschreibungen einzelner Natterarten, Haltungsbedingungen usw.
Wenn du das machen könntest wäre ich dir Dankbar.
Deine bisherigen Beiträge werde ich dann verschieben.
Auch wenn ich es in anderen Foren gehasst habe wenn mich jemand verbessern musste. So muss ich dieses hier
zum Wohle der "Neulingen" auch mach! Bitte benutze nicht "Strumpfi" "Strümpfe" Korni o.Ä
Ich bin mir sicher du verstehst das :-)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Die Männlichen Reptilien haben keine Hörner daher sind es auch keine Böcke ;-)


hab ich auch nicht böse verstanden. Man vergisst zu schnell wie man selber am Anfang auf der Suche war und nichts gefunden hat.
Ich denke ich kann dir morgen eine Recht ausführliche Beschreibung zu Thamnophis ins Forum stellen. Danach mache ich mich an eine
Beschreibung der Königsnatter Lampropeltis :)
Ich wollte mich eh für unsere Homepage an die Beschreibung der beiden Arten machen.

|
![]()
Das Forum hat 61
Themen
und
127
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |